Für Schüler*innen
Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Mindset-Forschung im Fach Physik: viele Schüler*innen entwickeln erst beim Kontakt mit Physikunterricht ein physikbezogenes Fixed Mindset. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, also ein Growth Mindset in Physik zu stärken, haben wir eine Lerneinheit für die Sekundarstufe I entwickelt.
Basierend auf dem Konzept der Neuroplastizität wird den Schüler*innen vermittelt, dass sie ihr Gehirn (auch in Physik) trainieren können. Genutzt wird dafür die vereinfachte Metapher der „Gehirn-Muskeln“: genau wie beim Sport die Muskeln, können eben auch Gehirnbereiche durch Training gestärkt werden. Und so, wie Sport anstrengend und herausfordernd ist, kostet auch Lernen viel Energie, doch mit der Zeit werden die trainierten Bereiche des Gehirns, z.B. die „Physik-Muskeln“ immer stärker und leistungsfähiger. Verknüpft wird dieses Wissen über das Gehirn mit einer Lernstrategie und einem ersten Anwendungsfeld in Physik (Thema: „Der Kerzenaufzug“).
Sie möchten teilnehmen?
Sie unterrichten eine Klasse in der Sekundarstufe I in Physik und möchten an der Lerneinheit teilnehmen? Je nach Klassenstufe brauchen Sie zweimal 60 bis 90 Minuten Zeit. Kontaktieren Sie mich, Laura Goldhorn, unter und ich sende Ihnen gern Zugangsdaten für Ihre Schüler*innen zum Kurs – natürlich kostenfrei!
Sie möchten teilnehmen, haben aber mit Ihrer Klasse keinen Zugang zu Tablets/Computern? Melden Sie sich trotzdem, wir finden eine Lösung und haben auch Materialien in Druckform.
Hier geht´s direkt zur Lernplattform: